Die Bodenarbeit ist der erste Schritt in der Pferdeausbildung und für mich deshalb besonders wichtig. Grundsätzliches die Richtungsänderungen, langsames oder schnelle folgen, Wendungen, Anhalten, Zirkeln, usw. Hier lernt das Pferd schon vom Boden aus viele wichtige Dinge und was es bereits ohne Reitergewicht kennt, wird später mit dem Reiter um Vieles leichter. Unter die Bodenarbeit fällt auch das Longieren. Dies kann man sehr sinnvoll und abwechslungsreich, sowie bei Bedarf auch anspruchsvoll für Pferd und Mensch gestalten. Zudem erfährst Du in diesem Kurs mehr zum Muskelaufbau, vor Allem von alten oder beanspruchten Pferden. Dein Pferd will einfach keine Muskeln aufbauen, obwohl du schon alles mögliche ausprobiert hast? Oft liegt das Problem an ganz anderer Stelle. Lass uns gemeinsam die umfassende Welt der Muskeln erkunden und mit Spaß deinem Pferd beim „Zulegen“ helfen. Bereits mit einfachen Übungen kann man den Rücken stärken und Muskeln aufbauen.
Inhalte:
Bitte mitbringen: Knotenhalfter / Kappzaum oder Ähnliches, Longe / Rope, Gerte / Bodenarbeitsgerte